vereinsamen

vereinsamen

* * *

ver|ein|sa|men 〈V. intr.; isteinsam werden ● er ist in seinem Alter völlig vereinsamt

* * *

ver|ein|sa|men <sw. V.>:
a) <hat> (zunehmend) einsam werden lassen:
die fremde Umgebung hatte ihn [zunehmend] vereinsamt;
b) <ist> (zunehmend) einsam werden:
er ist im Alter völlig vereinsamt.

* * *

ver|ein|sa|men <sw. V.; ist: a) (zunehmend) einsam werden lassen <hat>: die fremde Umgebung hatte ihn [zunehmend] vereinsamt; b) (zunehmend) einsam werden <ist>: er ist im Alter völlig vereinsamt; Wer sich zum „Tonio Kröger“ bekennt, ist keineswegs vereinsamt, vielmehr in bester Gesellschaft (Reich-Ranicki, Th. Mann 101).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • vereinsamen — 1.einsamwerden,verlassen/allein/isoliert/vereinsamtsein,ohneFreunde/Gesellschaft/Kontaktsein,alleingelassen/verlassenwerden 2.→veröden …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vereinsamen — V. (Aufbaustufe) völlig einsam werden Beispiel: Nach der Abreise der Familie ist er sehr vereinsamt …   Extremes Deutsch

  • vereinsamen — ver·ein·sa·men; vereinsamte, ist vereinsamt; [Vi] einsam werden: in der Großstadt völlig vereinsamen || hierzu Verein·sa·mung die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vereinsamen — ver|ein|sa|men …   Die deutsche Rechtschreibung

  • versauern — vereinsamen; verkommen; absacken (umgangssprachlich) * * * ver|sau|ern 〈V. intr.; ist〉 1. sauer werden (Wein) 2. 〈fig.; umg.〉 geistig verkümmern, die geistigen Interessen verlieren * * * ver|sau|ern <sw. V.> [mhd. versūren = ganz sauer… …   Universal-Lexikon

  • Vereinsamung — Separation; Vereinzelung; Isolierung; Absonderung; Isolation; Trennung; Separierung; Abkapselung * * * Ver|ein|sa|mung 〈f. 20; unz.〉 1. das Vereinsamen 2. das Vereinsamtsein * * * …   Universal-Lexikon

  • Senioren-Wohngemeinschaft — In einer Senioren Wohngemeinschaft teilen sich ältere Menschen eine Wohnung oder ein Haus, um nicht zu vereinsamen. Pflegebedürftige Bewohner betreut ein professioneller Pflegedienst. Inhaltsverzeichnis 1 Ausprägungen 2 Verbreitung und Akzeptanz… …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Dulk — Albert Friedrich Benno Dulk 1855 Albert Friedrich Benno Dulk (* 17. Juni 1819 in Königsberg; † 29. Oktober 1884 in Stuttgart) war ein deutscher Schriftsteller, Revolutionär, Sozialdemokrat und Freidenker …   Deutsch Wikipedia

  • Aufklärung — Daniel Chodowiecki 1791: Im Moment der Aufklärung, zu dem die Göttin der Erkenntnis, Minerva, das Licht spendet, finden die Religionen der Welt zusammen. Aufklärung steht im alltäglichen Sprachgebrauch für das Bestreben, durch den Erwerb neuen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausgebranntsein — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”